Kreidefresser
30. Mai 2007 05:45
Als ob er gerade Kreide gefressen hätte, bekundet Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) plötzlich Sympathie für Demonstrationen zum G8-Gipfel, denn wenn Bürger darauf „aufmerksam machen wollen, dass es nicht so weiter gehen kann mit Afrika oder mit der Klimapolitik, dann ist das nur zu begrüßen“, sagte er der “Bild am Sonntag”.
Nun fragt sich der Leser, woher denn dieser plötzliche Sinneswandel beim Oberscharfmacher der Nation wohl kommen mag und warum er wohl bei den „guten“ Demonstrationsgründen die „böse“ Globalisierung vergessen hat.
Die Globalisierung, der seine Chefin ein ordentliches Makeup auf die Visage malen möchte und daher die G8-Gegner und Globalisierungskritiker dazu aufrief „auf Gewalt zu verzichten, sich friedlich für eine menschliche Globalisierung zu engagieren und ihren Beitrag dazu zu leisten, dass Proteste friedlich sind, dass sie gehört werden, aber dass Gewaltanwendung vermieden wird“.
Sollte etwa die besänftigende Tonart damit zusammenhängen, dass der Finanzminister Steinbrück die Millionen aus dem Weiterverkauf des Sicherheitszaun um Heiligendamm (neuwertig, nur einmal gebraucht, mit geringen Gebrauchsspuren) bereits fest in die Finanzierung der Kindergartenplätze eingeplant hat?
Oder glauben Sie, dass das Parfüm der Macht, das zum größten Teil auf dem Arbeits- und Angstschweiß der Massen basiert, nun zusammen mit den Schnüffelproben der möglicherweise gewaltbereiten Demonstranten zum Himmel stinkt.
Sie werden doch nicht wirklich annehmen, dass sich in der Bundesregierung die Erkenntnis durchgerungen hat, dass die psychisch von der zunehmenden Globalisierung Betroffenen ihren Unmut zunehmend mit physischen Mitteln zum Ausdruck bringen könnten.
Eher wird wohl die Erde eine Scheibe und zum Zentrum unseres Universum werden.
(c) Copyright Machopan - Alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag wurde geschrieben am 30. Mai 2007 um 05:45:02 und abgelegt unter Rauchzeichen, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft | Add to mister Wong. Die Kommentare mit diesem RSS 2.0 Feed verfolgen. Zum Ende springen und Kommentar hinterlassen. Trackbacks sind geschlossen.
Mann nennt das eine kreative Pause bevor er so richtig zuschlägt. Er muss doch die Attentate richtig platzieren.
Geschrieben am 30. Mai 2007 um 07:52:06 | PermalinkHeiligendamm ist nicht die einzigste Baustelle mit Zaun,da will im Rhein / Lahnkreis noch jemanden fröhliches Lagerleben einführen,der Schwaben Mielke ist nicht alleine,der andere Plant es ganz verdeckt http://www.elo-forum.net/hartz-iv/hartz-iv/-20070527531.html
Geschrieben am 30. Mai 2007 um 17:28:23 | PermalinkDann viel Spaß bei Lagerfeuer Romantik und nix ist mit Kreide fressen in diesem Lamde. The Show must go on.
Da ich in unmittelbarer Nähe wohne, konnte ich zusehen, wie der Zaun täglich gewachsen ist.
Geschrieben am 31. Mai 2007 um 07:26:18 | PermalinkHier wird eine Panik veranstaltet, die so nicht zu sehen ist. Ich persönlich habe in Gesprächen mit den so genannt “Gewaltätern” festgestellt, es geht um die kleinen Bürger hier und in anderen Ländern und nicht darum zu zerstören, was sie mit ihren Händen aufgebaut haben.
Aber der Staat will seine Bürger unter kontrolle haben, das Blatt könnte sich ja mal wenden…oder?
Statt Kreide wäre eine Portion CaO ( Branntkalk ) auf Dauer viel wirksamer, oder ???
Geschrieben am 31. Mai 2007 um 22:23:09 | Permalink